Datenschutzerklärung

fiendspublishing.deDatenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Art und Weise, wie Fiends Publishing die von den Nutzern (jeweils ein “Nutzer”) der Website www.fiendspublishing.de (“Site”) gesammelten Informationen sammelt, verwendet, pflegt und offenlegt.

Wenn Sie unsere Website https://fiendspublishing.de/ besuchen und unsere Dienste in Anspruch nehmen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen so klar wie möglich erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Websites und unserer Dienste einzustellen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website (z. B. https://fiendspublishing.de/) und/oder damit zusammenhängende Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als die “Dienstleistungen”).

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen.

Persönliche Identifikationsdaten

Wir können personenbezogene Daten von Nutzern auf verschiedene Weise erfassen, unter anderem, wenn Nutzer unsere Website besuchen, sich auf der Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, ein Formular ausfüllen, auf eine Umfrage antworten und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen. Die Benutzer werden ggf. nach ihrem Namen, ihrer E-Mail-Adresse und ihrer Postanschrift gefragt. Die Benutzer können unsere Website jedoch auch anonym besuchen. Wir erheben personenbezogene Daten von Benutzern nur dann, wenn sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen. Die Benutzer können sich jederzeit weigern, persönliche Identifizierungsdaten anzugeben, allerdings kann dies sie daran hindern, an bestimmten Aktivitäten auf der Website teilzunehmen.

Nicht-personenbezogene Identifikationsdaten

Wir können nicht-personenbezogene Daten zur Identifizierung von Benutzern sammeln, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu den nicht personenbezogenen Daten gehören der Name des Browsers, der Computertyp und technische Informationen über die Art der Verbindung zu unserer Website, wie z. B. das Betriebssystem, der verwendete Internetdienstanbieter und andere ähnliche Informationen.

Webbrowser-Cookies

Unsere Website kann “Cookies” verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Der Webbrowser des Benutzers legt Cookies auf seiner Festplatte ab, um Daten zu speichern und manchmal auch, um Informationen über den Benutzer zu verfolgen. Der Benutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Cookies gesendet werden. In diesem Fall kann es sein, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Fiends Publishing kann persönliche Daten der Benutzer für die folgenden Zwecke sammeln und verwenden:

Um unsere Website zu betreiben und zu verwalten
Wir benötigen Ihre Daten, um den Inhalt der Website korrekt anzuzeigen.
Zur Verbesserung des Kundendienstes
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen helfen uns, auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse effizienter zu reagieren.
Zur Personalisierung der Benutzererfahrung
Wir können Informationen in der Gesamtheit verwenden, um zu verstehen, wie unsere Nutzer als Gruppe die auf unserer Website angebotenen Dienste und Ressourcen nutzen.
Um unsere Website zu verbessern
Wir können Ihr Feedback nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails
Wir können die E-Mail-Adresse verwenden, um dem Benutzer Informationen und Aktualisierungen bezüglich seiner Bestellung zu senden. Sie kann auch verwendet werden, um auf Anfragen, Fragen und/oder andere Wünsche zu antworten.

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten für Zwecke, die auf legitimen Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung beruhen.

Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Dienste erfasst werden, für eine Reihe von Geschäftszwecken, die im Folgenden beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke unter Berufung auf unsere legitimen Geschäftsinteressen, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an.

Wir verwenden die von uns gesammelten oder erhaltenen Informationen:

Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir und/oder unsere externen Marketingpartner können die personenbezogenen Daten, die Sie uns senden, für unsere Marketingzwecke verwenden, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen (siehe unten “WAS SIND IHRE PRIVACY-RECHTE”).

Feedback anfordern. Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie um Feedback zu bitten und um Sie über Ihre Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.

Zur Beantwortung von Benutzeranfragen/zum Anbieten von Unterstützung für Benutzer. Wir können Ihre Daten verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten und mögliche Probleme zu lösen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste haben könnten.

Wie wir Ihre Informationen schützen

Wir wenden angemessene Verfahren zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre persönlichen Daten, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Transaktionsdaten und die auf unserer Website gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bitte bedenken Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass das Internet selbst 100% sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten die persönlichen Identifikationsdaten der Benutzer nicht an andere. Wir können allgemeine, zusammengefasste demografische Informationen, die nicht mit persönlichen Identifikationsdaten über Besucher und Benutzer verknüpft sind, an unsere Geschäftspartner, vertrauenswürdige Tochtergesellschaften und Werbetreibende zu den oben genannten Zwecken weitergeben. Wir können Drittanbieter beauftragen, uns beim Betrieb unseres Unternehmens und der Website zu unterstützen oder Aktivitäten in unserem Namen zu verwalten, wie z. B. den Versand von Newslettern oder Umfragen. Wir können Ihre Daten für diese begrenzten Zwecke an diese Dritten weitergeben, vorausgesetzt, Sie haben uns Ihr Einverständnis gegeben.

Kurz gesagt: Wir geben Daten nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:

Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden.

Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Verwirklichung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist.

Vertragserfüllung: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.

Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen).

Wichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.

Im Einzelnen kann es sein, dass wir in den folgenden Situationen Ihre Daten verarbeiten oder Ihre persönlichen Informationen weitergeben müssen:

Geschäftsübertragungen. Es kann sein, dass wir Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.

Drittanbieter von Werbung. Wir können Drittanbieter nutzen, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie die Dienste besuchen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf unserer/unseren Website(s) und anderen Websites verwenden, die in Web-Cookies und anderen Tracking-Technologien enthalten sind, um Ihnen Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, die Sie interessieren.

Elektronische Newsletters

Wenn der Nutzer sich für die Eintragung in unsere Mailingliste entscheidet, erhält er E-Mails mit Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen usw. Wenn der Nutzer den Erhalt zukünftiger E-Mails abbestellen möchte, finden Sie am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zur Abbestellung oder Sie können uns über unsere Website kontaktieren. Wir können Drittanbieter beauftragen, uns beim Betrieb unseres Unternehmens und der Website zu unterstützen oder Aktivitäten in unserem Namen zu verwalten, wie z. B. den Versand von Newslettern oder Umfragen. Wir können Ihre Daten für diese begrenzten Zwecke an diese Dritten weitergeben, vorausgesetzt, Sie haben uns Ihr Einverständnis gegeben.

Websites von Dritten

Benutzer können auf unserer Website Werbung oder andere Inhalte finden, die mit den Websites und Dienstleistungen unserer Partner, Lieferanten, Werbetreibenden, Sponsoren, Lizenzgeber und anderer Dritter verlinkt sind. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Links, die auf diesen Websites erscheinen, und sind nicht verantwortlich für die Praktiken, die auf Websites angewandt werden, die mit unserer Website verlinkt sind oder von ihr ausgehen. Darüber hinaus können sich diese Websites oder Dienste, einschließlich ihrer Inhalte und Links, ständig ändern. Diese Websites und Dienste können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Kundendienstrichtlinien haben. Das Surfen und die Interaktion auf anderen Websites, einschließlich Websites, die einen Link zu unserer Website haben, unterliegen den eigenen Bedingungen und Richtlinien dieser Website.

Werbung

Die auf unserer Website erscheinenden Anzeigen werden den Nutzern möglicherweise von Werbepartnern geliefert, die Cookies setzen können. Diese Cookies ermöglichen es dem Anzeigenserver, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung sendet, um nicht-persönliche Identifikationsdaten über Sie oder andere Personen, die Ihren Computer benutzen, zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es den Werbenetzwerken unter anderem, gezielte Werbung zu schalten, von der sie glauben, dass sie für Sie von größtem Interesse sein wird. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende.

Google Adsense

Einige der Anzeigen werden möglicherweise von Google geschaltet. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht die Schaltung von Anzeigen für Nutzer auf der Grundlage ihrer Besuche auf unserer Website und anderen Websites im Internet. DART verwendet “nicht persönlich identifizierbare Informationen” und verfolgt KEINE persönlichen Informationen über Sie, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift usw. Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem Sie die Datenschutzbestimmungen des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks unter https://www.google.com/privacy_ads.html aufrufen.

Einhaltung des Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist besonders wichtig. Aus diesem Grund sammeln oder speichern wir auf unserer Website niemals Informationen von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 13 Jahre alt sind, und kein Teil unserer Website ist so aufgebaut, dass er Personen unter 13 Jahren anspricht.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?

Kurz gesagt: In einigen Regionen, z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum, haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören unter anderem das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um einen solchen Antrag zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an hallo@fiendspublishing.de. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.

Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt wird.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Deren Kontaktdaten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Verletzung des Datenschutzes

Ein Datenschutzverstoß liegt vor, wenn ein unbefugter Zugriff auf personenbezogene Daten oder deren Erfassung, Verwendung, Weitergabe oder Entsorgung erfolgt. Sie werden über Datenschutzverletzungen benachrichtigt, wenn Fiends Publishing der Meinung ist, dass Sie wahrscheinlich gefährdet oder ernsthaft geschädigt sind. Eine Datenverletzung kann zum Beispiel zu einem ernsthaften finanziellen Schaden oder einer Beeinträchtigung Ihres geistigen oder körperlichen Wohlbefindens führen. Sollte Fiends Publishing von einer Sicherheitsverletzung Kenntnis erlangen, die zu einem unbefugten Zugriff, einer unbefugten Nutzung oder einer unbefugten Offenlegung personenbezogener Daten geführt hat oder führen kann, wird Fiends Publishing die Angelegenheit unverzüglich untersuchen und die zuständige Aufsichtsbehörde spätestens 72 Stunden nach Bekanntwerden der Verletzung benachrichtigen, es sei denn, die Verletzung personenbezogener Daten führt wahrscheinlich nicht zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine “Do-Not-Track”-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Es gibt noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Wenn ein Standard für die Online-Verfolgung verabschiedet wird, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Praxis informieren.

Haben in Kalifornien ansässige Personen besondere Datenschutzrechte?

Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.

Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als “Shine The Light”-Gesetz, können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal jährlich kostenlos von uns Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem Sie die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und über ein registriertes Konto bei den Diensten verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung von unerwünschten Daten zu verlangen, die Sie öffentlich in den Diensten veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die Ihrem Konto zugeordnete E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus unseren Systemen entfernt werden.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Es liegt im Ermessen von Fiends Publishing, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir eine Mitteilung auf der Hauptseite unserer Website veröffentlichen, das aktualisierte Datum unten auf dieser Seite angeben und Ihnen eine E-Mail schicken. Wir empfehlen unseren Nutzern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir die von uns erfassten persönlichen Daten schützen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich über Änderungen zu informieren.

Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um mit den einschlägigen Gesetzen konform zu bleiben.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes “Revised”-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.

Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Richtlinie. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Datenschutzrichtlinie erstellt von Generate Privacy Policy.

Kontaktaufnahme mit uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, zu den Praktiken dieser Website oder zu Ihrem Umgang mit dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte über hallo@fiendspublishing.de.

Dieses Dokument wurde zuletzt am 14. Oktober 2022 aktualisiert.